Feste von San Pedro in Lekeitio | Tourismus-Agenda des Baskenlandes | Tourismus Euskadi
Zum Inhalt gehen
Lekeitio

Feste von San Pedro in Lekeitio

Lage Lekeitio

29 Juni
1 Juli

Die Tänze Kaxarranka, Kilin-Kala und aurresku von Frauen sind bekannte traditionelle Tänze für uns und werden am 29. Juni (Gedenktag zum Heiligen Peter), wichtigstem Tag des Festes von Lekeitio, getanzt.

Nach der Messe zum Ehren des Heiligen Peter findet die Prozession von der Kirche Santa María bis zum Hafen statt. Hier wird eine besondere Zeremonie vollbracht, die sogenannte Kilin-Kala, wo man darstellt, als ob die Figur des Heiligen ins Wasser geworfen würde, um dem Heiligen um guten Fang zu bitten.

Die Prozession wird von der Musikkapelle aus Lekeitio begleitet. Während des Feiern findet das populäre Kaxarranka statt, das besteht in einem Tänzer oder dantzari, der auf einer großen Truhe oder kutxa tanzt, die von acht Fischern auf die Schulter getragen wird. Der Tanz ist auch in drei verteilt: zortziko, fandango und arin-arin. Man tanzt erst am Hafen, beim Denkmal zu San Pedro, danach marschiert man durch die Straßen Lekeitios über das Haus des heutigen Präsidenten des Fischervereins, den Platz und das Rathaus. Die Musik des txistu (baskischer Flöte), des Trommels und der Pauke überfließt die Ortschaft. 

Am Mittag beginnt die traditionelle aurresku von Frauen am Herriko Plaza. Am Nachmittag gehen Trommelspieler durch die ganze Stadt. Der nächste Tag ist als San Pedro Txiki bekannt. Am diesem Tag spielt die Musik ein wichtige Rolle. Die Musikkapelle bietet einen Auftritt vor der Figur von San Pedro an und in der Nacht wird ein Volksfest in Tala-Zone veranstaltet. 

Ab 23.00 Uhr legt die Musikkapelle die Strecke zwischen der Tala Zone und dem Rathaus zurück. Am 1. Juli wird San Pedro Beltza mit einem Volksfest zwischen den Straßen Tórtola und Beheko Kale, vor der Figur des Heiligen Pedro, gefeiert.

Absolutes Muss in der Nähe